Energetische Sanierung einer Immobilie


Energetische Sanierung bezeichnet i. d. Regel die Überarbeitung der thermischen Hülle eines Gebäudes zur Minimierung des Heizenergiebedarfs gemäß den Bestimmungen der Energieeinsparverordnung, auch Fassadensanierung.

Neben der Fassadensanierung existieren aber auch weitere Maßnahmen, um den Heiz-Energiebedarf zu minimieren:

  Fenstersanierung      Dachdämmung     

      Wanddämmung       Heizungssanierung  

IR-Foto

Infrarot-Aufnahme (linke Seite "ohne" - rechte Seite mit Dämmung)

Solarthermie zur Warmwasser- und/oder Heizungsunterstützung 

Die Maßnahmen sind verschieden kombinierbar und werden individuell für das jeweilige Gebäude optimiert.

Ziel ist es den Heizenergiebedarf deutlich zu reduzieren!