Baubegleitende
Qualitätskontrolle - Der Baubegleiter !
Das Problem
Aus Zeit- und Kostendruck und dem Mangel an fachkundigem Personal auf den Baustellen
werden Bauleistungen immer häufiger mangelhaft ausgeführt,
was zu erheblichen Sanierungskosten führt.
Die Lösung
Eine baubegleitende Qualitätskontrolle während der Bauphase!
Was ist das?
Die relevanten Planungsunterlagen für das Objekt werden für die Festlegung der Prüfkriterien
gesichtet - eine Überprüfung der Planungsunterlagen auf Richtigkeit erfolgt nicht.
- Die Baustelle wird in den kritischen Phasen begangen, so dass tatsächlich
das gemacht wird, was in der Baubeschreibung steht
Die Bauleistungen werden inspiziert, festgestellte Mängel werden in einem
schriftlichen Bericht mit fotografischer Darstellung dokumentiert.
Nach Fertigstellung aller Leistungen erfolgt die Schlussabnahme in unserem Beisein.
Welche Vorteile hat das für mich als Bauherrn?
Ein kompetenter unabhängiger Partner |
- der berät und die Zusammenhänge von Bauabläufen erläutert. |
Sicherheit | - dass die häufig zu Mängeln führenden Arbeiten richtig und sachgerecht ausgeführt werden |
Sicherheit | - dass sich bei frühzeitiger Erkennung von Mängeln Mehrkosten vermeiden lassen. |
Sicherheit | - dass bei Mängeln eine sach- und fachgerechte Mängelbeseitigung durchgeführt wird. |
Sicherheit | - dass kein Zeitverzug entsteht und der Bauablauf nicht behindert wird. |
Sicherheit | - im Umgang mit den Handwerkern und den Bauprozessen. |